- Details
- Kategorie: News
- Martin Kowalczyk
- Zugriffe: 118
Arciscacchi: Überraschender Ausgang bei Prämierveranstaltung.
Im dicht gedrängten Turnierkalender des Bozner Schachklubs ARCI wurden kürzlich erstmals zwei Veranstaltungen zusammengelegt. Die alljährliche Klubmeisterschaft zum Jahresausklang wurde dabei erstmals mit dem „Turnier der Großmeister“, das bei seiner heurigen 7. Auflage dem Russisch-Französischen Großmeister Alexander A. Aljechin gewidmet war und sonst stets im Frühjahr zur Austragung gelang, zusammengelegt.
Somit winkten dem Sieger am Ende der 6 Runden gleich zwei Titel, einmal der Titel des Klubmeisters 2025 und zum anderen der Sieg beim Großmeisterturnier.
31 Denksportler stellten sich bei Anmeldeschluss der Herausforderung. Als haushoher Favorit ging dabeider FIDE-Meister und Titelverteidiger bei der Klubmeisterschaft Davide Olivetti vor dem aus Rom stammenden Meisterkandidat Gianni de Vita Titelverteidiger beim Turnier der Großmei8ster ins Rennen.
Doch keiner der beiden oben genannten Spieler konnte diesmal einen weiteren Erfolg verbuchen. FM Olivetti konnte zwar die ersten 3 Partien für sich entscheiden und befand sich dadurch zusammen mit dem weiteren Meisterkandidaten und Großmeisterturniersieger 2023 Harald Niederstätter vorübergehend an der Tabellenspitze. Dann wirbelten u.a. auch die doch recht zahlreichen kampflosen Siege wegen nicht Anwesenheit eines Spielers an der Tabellenspitze das Geschehen in der Führungsetage gehörig durcheinander. Von den ersten 10 in der Endtabelle konnte lediglich die eigentliche Überraschung des Turniers, der als Nummer 18 gestartete Harald Stuffer alle 6 Partien auch wirklich spielen. Zwar startete der 52-jährige Bozner mit einer Auftaktniederlage gegen Francesco Addante ins Turnier, mit der restlichen Ausbeute von 4,5 aus 5 konnte er sich aber im weiteren Turnierverlauf bis auf Position 2 Vorarbeiten.
Als Turniersieger konnte sich hingegen erstmals die Nummer 6 in der Startliste Ruben Puechler (im Titelbild) feiern lassen. Zwar verlor er ebenfalls in Runde 3 wie weitere Teamkollegen wegen des Turniers in Arco kampflos eine Partie, sein Turniersieg war aber keinesfalls unverdient, im Gegenteil. Puechler konnte immerhin in Runde 4 Niederstätter und gleich darauf Olivetti bezwingen und auch dem Angriff von De Vita zum Abschluss erfolgreich abwehren und die Partie in den sicheren Remis Hafen navigieren womit mit ebenfalls 4,5 Punkten aber deutlich besserer Feinwertung (+2,5) sein erster ARCI-Turniersieg in der Klubmeisterschaft und dem Großmeisterturnier in trockenen Tüchern war.
Mit der besten Feinwertung der Fünfergruppe mit je 4 Zählern konnte Harald Niederstätter den 3. Paltz erringen.
Die zu vergebenden Kategorie Preise sicherten sich Francesco Addante trotz zweier kampflos verlorenen Partien mit 4 Siegen in der U 18 Altersklasse, Alexander Benvenuto mit ebenfalls 4 Punkten bei den Spielern mit weniger als 1800 Elopunkten und Barbara Balzan, deren 3 Punkte ihr zum Titel einer Klubmeisterin und der besten Platzierung unter den Spieler-innen unter 1600 Elo verhalf.
Alle Ergebnisse scheinen auf chess-results unter folgendem Link auf: https://s2.chess-results.com/tnr1243353.aspx?lan=0&SNode=S0
Top 10 in Südtirol
Stand 01.01.2025 - die aktuell 10 besten Schachspieler Südtirols auf einen Blick.
| Rang | Titel | Name | Verein | ELO |
| 1 | FM | Zamengo Fulvio | Deutschnofen | 2354 |
| 2 | IM | Bertagnolli Alexander | Kaltern/Tramin | 2337 |
| 3 | FM | Seresin Francesco | Arci Scacchi | 2322 |
| 4 | FM | Wohlfahrt Herbert | Ehrenburg | 2315 |
| 5 | FM | Dappiano Andrea | Deutschnofen | 2292 |
| 6 | FM | Paltrinieri Nicholas | Kaltern/Tramin | 2258 |
| 7 | - | Lain Luigi | Deutschnofen | 2254 |
| 8 | FM | Schacher Gerd | Klausen | 2253 |
| 9 | FM | Gatterer Florian | Ehrenburg | 2240 |
| 10 | FM | Casadio Niccolò | Gröden | 2229 |