- Details
- Kategorie: News
- Martin Kowalczyk
- Zugriffe: 31
Arco 2025: Gianni De Vita erneut auf dem Podest!
Letzte Woche fand in Arco am Gardasee die bereits 47 Auflage des dortigen internationalen Schachfestivals mit über 200 Eingeschriebenen aus 33 verschiedenen Nationen statt. Auch zahlreiche Südtiroler Denksportler waren dabei im Einsatz.
Mit dem besten Ergebnis konnte dabei der 76-jährige Meisterkandidat Gianni De Vita von ARCI Scacchi (im Vordergrund im Titelbild) aufwarten. Ihm gelang es auch heuer das Podest zu besteigen. Er ging als Titelverteidiger und Elofavorit im Open B ins Rennen, wurde aber in Runde 6 vom Titelkollegen Diego Tomasi aus Rovereto durch die einzige Niederlage um einen neuerlichen Erfolg gebracht. Zwar gelang es dem aus Rom stammenden De Vita nach den 8 Runden mit 6 Punkten zum Führungstrio aufzuschließen, die Feinwertung verhinderte aber einen erneuten Erfolg und reihte ihn hinter dem Sieger Jim G. Murray aus Irland (40 Buchholzpunkten) und Leonardo Fuggetta aus Turin (37) mit seinen 36,5 Zählern an die Dritte Position auf dem Podest ein.
Im 20-köpfigen Teilnehmerfeld im Open B scheinen auf Rang 8 mit 4 Zählern der Sieger von der 43. Auflage 2021 Albin Kofler (SK Lana) und unmittelbar dahinter Lorenzo Sbalchiero (Merania) ebenfalls mit 4 Punkten auf. Seit dem Vorjahr ist im Open B nicht wie üblich die Elozahl ausschlaggebend für die Teilnahmeberechtigung, sondern das Geburtsdatum, denn man muss schon 65 Lenze auf dem Buckel haben um dort an den Start gehen zu können.
Weit schwieriger hatte es die große Schar an Teilnehmern im Open A (190), wo 9 Partien zu Bewältigen waren. um am Ende im prunkvollen Festsaal des Casinò von Arco den Siegerpokal in die Höhe zu stemmen. Dieses Vorhaben gelang schließlich der Nummer 10 im Starterfeld dem 22-jährigen Indischen internationalen Meister Chatterjee Utsab der als Einziger 8 Punkte auf sein Konto brachte. Es folgten der Deutsche IM Frank Zeller mit 7,5 Punkten vor dem Englischen GM Keith C. Arkell der Dankt der besten Feinwertung die Dreiergruppe mit je 7 Zählern anführte.
Um den besten Südtiroler im A Open anzutreffen ist die Rangordnung bis auf Position 53 zu durchforsten, wo mit der Startnummer 84 der 17-jährige Francesco Addante von ARCI Scacchi mit seinen 5,5 Punkten aufscheint. Mit je einem halben Zähler weniger erreichten die Vereinskollegen, die Nummer 83, Oleh Mykola Terletskyi Rang 72 und die Startnummer 112 Ruben Puechler Position 90.
Alle Einzelheiten sind auf folgendem Link zu finden: https://s2.chess-results.com/tnr1176361.aspx?lan=0&art=0&turdet=YES&flag=30&SNode=S0
Top 10 in Südtirol
Stand 01.01.2025 - die aktuell 10 besten Schachspieler Südtirols auf einen Blick.
Rang | Titel | Name | Verein | ELO |
1 | FM | Zamengo Fulvio | Deutschnofen | 2354 |
2 | IM | Bertagnolli Alexander | Kaltern/Tramin | 2337 |
3 | FM | Seresin Francesco | Arci Scacchi | 2322 |
4 | FM | Wohlfahrt Herbert | Ehrenburg | 2315 |
5 | FM | Dappiano Andrea | Deutschnofen | 2292 |
6 | FM | Paltrinieri Nicholas | Kaltern/Tramin | 2258 |
7 | - | Lain Luigi | Deutschnofen | 2254 |
8 | FM | Schacher Gerd | Klausen | 2253 |
9 | FM | Gatterer Florian | Ehrenburg | 2240 |
10 | FM | Casadio Niccolò | Gröden | 2229 |