ASV Südtiroler Schachbund ASV Südtiroler Schachbund
  • Startseite
  • SSB
    • Leitung
    • Geschichte
    • Statuten
  • 56. SMM
    • Berichte
    • Teilnahmeberechtigte Spieler
    • Nachmeldungen
    • Beste Spieler
    • Downloads
    • Chess-Results Ergebnisse
  • 27. Jugend-GP
    • Berichte
    • Regeln
    • Ausschreibung
    • Downloads
  • ELO-Zahlen
    • Grundregeln
    • Aktuelle ELO-Liste
  • Kalender
  • News
  • Links
  • Downloads
    • ELO-Zahlen
    • 56. SMM 2024/25
    • 27. Jugend-GP 2024/25
    • SMM Meisterschaften
    • Andere Veranstaltungen
    • Sitzungsprotokolle

Kontakt

  • ASV Südtiroler Schachbund
  • Mustergasse 10
  • 39100 Bozen (BZ)
  •  
  • info@schachbund.it

ASV Südtiroler Schachbund

Sprache auswählen

  • DE
  • IT
Menü
ASV Südtiroler Schachbund ASV Südtiroler Schachbund
Kontakte
  • Startseite
  • SSB
    • Leitung
    • Geschichte
    • Statuten
  • 56. SMM
    • Berichte
    • Teilnahmeberechtigte Spieler
    • Nachmeldungen
    • Beste Spieler
    • Downloads
    • Chess-Results Ergebnisse
  • 27. Jugend-GP
    • Berichte
    • Regeln
    • Ausschreibung
    • Downloads
  • ELO-Zahlen
    • Grundregeln
    • Aktuelle ELO-Liste
  • Kalender
  • News
  • Links
  • Downloads
    • ELO-Zahlen
    • 56. SMM 2024/25
    • 27. Jugend-GP 2024/25
    • SMM Meisterschaften
    • Andere Veranstaltungen
    • Sitzungsprotokolle
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News
  4. Die 57. SMM nimmt langsam Gestalt an, die TMM hat schon begonnen.
Details
Kategorie: News
Martin Kowalczyk
Dienstag, 07. Oktober 2025
Zugriffe: 117

Die 57. SMM nimmt langsam Gestalt an, die TMM hat schon begonnen.

Die 57. Sudtiroler Mannschaftsmeisterschaft (SMM) hat mit der Meldung der einzelnen Teams eine weitere Hürde genommen. Alle 10 startberechtigten A Teams ARCI Scacchi I und II, Brixen/Milland I, Deutschnofen I, Gröden I, Kaltern/Tramin I, Klausen I, Merania I, J. Richter/LASK I und Steinegg I haben ebenso ihre Teilnahme bestätigt wie die 10 B Liga Vertretungen ARCI Scacchi III, Brixen/Milland II, Gröden II, Kaltern/Tramin II, Naturns I, Merania II, J. Richter/LASK II, Sparkasse Team I und Taufers. Weiters haben insgesamt 23 Vierermannschaften ihr Interesse an der Teilnahme in der C – Liga angekündigt. Dabei zeigt sich vor allem, dass der Bozner Schachklub ARCI mit 4 Teams weiter auf dem Vormarsch ist und erfreulicherweise kommen auch wieder 2 Teams aus dem Pustertal in der dritten Liga dazu. Naturns hat wieder 3 Mannschaften gemeldet, Klausen und J. Richter/LASK wird in der 57. SMM zweimal vertreten sein und Gröden, Kaltern/Trawmin, Steinegg, Sterzin/Ridnaun, Sparkassen Team, Deutschnofen, Lana, Niederdorf, Merania und Lichtenberg haben sich für je ein Quartett in der heurigen Meisterschaft entschieden.

Nun ist erst einmal der Landesspielleiter Anton Christanell am Zuge sich mit der Gestaltung des Spielkalenders zu beschäftigen, der dann nach Berücksichtigung der vielen Wünsche der Vereine bei der nächsten Vorstandssitzung am Dienstag den 21. Oktober in Bozen endgültig fixiert wird. Drei Tage später müssen hingegen die einzelnen Vereine das letzte Geheimnis lüften und ihre Aufstellungen bekannt geben bevor es dann am Samstag den 8. November mit der 1. Runde in der neuen Spielsaison richtig los geht.

Während also derzeit die Vorbereitungen in der 57. SMM auf Hochtouren laufen, ist man nördlich des Brenners schon einen Schritt weiter. In der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft (TMM) wurden nämlich am vergangenen Wochenende mit den Runden 1 und 2 bereits die ersten Punkte vergeben.

Wie in den letzten Jahren üblich sind dabei auch Denksportler aus Südtirol vertreten. Die Spielgemeinschaft Rum/Hall/Mils setzt dabei auf die drei FIDE-Meister Nicholas Paltrinieri (Brett 3 Kaltern/Tramin), Stephan Moroder (Bre4tt 4 Gröden) und Florian Gatterer (Ersatz Ehrenburg), die allerdings beim Saisonsauftakt alle nicht anwesend waren. Die Spg nimmt momentan mit 3 Mannschafts- und 9 Brettpunkten den 2. Tabellenplatz ein.

Auf Rang 5 mit 3 MP und 6,5 BP liegt hingegen nach 2 Spieltagen die Spielgemeinschaft Kufstein/Wörgl, wo auf Brett 1 der Kalterer internationale Meister Alexander Bertagnolli sitzt. Er konnte bei seinen beiden Auftritten jeweils mit einem Remis am Teamerfolg beitragen, wobei vor allem die Punkteteilung in Runde 2 gegen den Großmeister Egor Grivoborodov aus Deutschland hervorzuheben ist. Wer das Geschehen in der TMM weiterhin verfolgen will hat dabei im Internet unter folgendem Link https://s2.chess-results.com/tnr1206271.aspx?lan=0&SNode=S0 die Gelegenheit. 

Wie auf dem Titelbild beim gemeinsamen Finale in Deutschnofen Anfang März zu sehen ist, treffen sich Südtirols Denksportler schon bald wieder zu Duellen am Schachbrett.

Als nächstes

  • 1. Runde in Tramin am 17.11.2024
    1. Runde in Tramin am 17.11.2024
    Samstag, 16. November 2024

    Weiterlesen …

Am meisten gelesen

  • Start der 56. Südtiroler Mannschaftsmeisterschaft
    Start der 56. Südtiroler Mannschaftsmeisterschaft
    19.Okt.
  • Stephans Blitzturnier am 26. Dez. 2024 im Grieser Kulturheim
    Stephans Blitzturnier am 26. Dez. 2024 im Grieser Kulturheim
    20.Dez.
  • 1. Runde in Tramin am 17.11.2024
    1. Runde in Tramin am 17.11.2024
    16.Nov.
  • Highlights der letzten Monate
    Highlights der letzten Monate
    06.Nov.
  • Südtiroler Mannschaftsmeisterschaft - Die 56. Auflage hat nun begonnen
    Südtiroler Mannschaftsmeisterschaft - Die 56. Auflage hat nun begonnen
    13.Nov.

Beliebte Tags

  • 56. SMM 12
  • 27. Jugend-GP 7

Top 10 in Südtirol

Stand 01.01.2025 - die aktuell 10 besten Schachspieler Südtirols auf einen Blick.

Rang Titel Name Verein ELO
1 FM Zamengo Fulvio Deutschnofen 2354
2 IM Bertagnolli Alexander Kaltern/Tramin 2337
3 FM Seresin Francesco Arci Scacchi 2322
4 FM Wohlfahrt Herbert Ehrenburg 2315
5 FM Dappiano Andrea Deutschnofen 2292
6 FM Paltrinieri Nicholas Kaltern/Tramin 2258
7 - Lain Luigi Deutschnofen 2254
8 FM Schacher Gerd Klausen 2253
9 FM Gatterer Florian Ehrenburg 2240
10 FM Casadio Niccolò Gröden 2229

 


Ranglisten

Der ASV Südtiroler Schachbund fördert Schach in Südtirol und bietet eine Plattform für Spieler aller Altersgruppen, um die Schachgemeinschaft zu stärken.

Kontakt

ASV Südtiroler Schachbund
Mustergasse 10
39100 Bozen (BZ)

info@schachbund.it

Nützliche Links

Rechtliches

Partner Links

FSI - Italienischer Schachverband
FIDE
Copyright © 2025 ASV Südtiroler Schachbund. St. Nr. 94008190210.
Powered by Kreatif.