ASV Südtiroler Schachbund ASV Südtiroler Schachbund
  • Startseite
  • SSB
    • Leitung
    • Geschichte
    • Statuten
  • 56. SMM
    • Berichte
    • Teilnahmeberechtigte Spieler
    • Nachmeldungen
    • Beste Spieler
    • Downloads
    • Chess-Results Ergebnisse
  • 27. Jugend-GP
    • Berichte
    • Regeln
    • Ausschreibung
    • Downloads
  • ELO-Zahlen
    • Grundregeln
    • Aktuelle Auswertungen
  • Kalender
  • News
  • Links
  • Downloads
    • ELO-Zahlen
    • 56. SMM 2024/25
    • 27. Jugend-GP 2024/25
    • SMM Meisterschaften
    • Andere Veranstaltungen

Kontakt

  • ASV Südtiroler Schachbund
  • Mustergasse 10
  • 39100 Bozen (BZ)
  •  
  • info@schachbund.it

ASV Südtiroler Schachbund

Sprache auswählen

  • DE
Menü
ASV Südtiroler Schachbund ASV Südtiroler Schachbund
Kontakte
  • Startseite
  • SSB
    • Leitung
    • Geschichte
    • Statuten
  • 56. SMM
    • Berichte
    • Teilnahmeberechtigte Spieler
    • Nachmeldungen
    • Beste Spieler
    • Downloads
    • Chess-Results Ergebnisse
  • 27. Jugend-GP
    • Berichte
    • Regeln
    • Ausschreibung
    • Downloads
  • ELO-Zahlen
    • Grundregeln
    • Aktuelle Auswertungen
  • Kalender
  • News
  • Links
  • Downloads
    • ELO-Zahlen
    • 56. SMM 2024/25
    • 27. Jugend-GP 2024/25
    • SMM Meisterschaften
    • Andere Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News
  4. FM Gerd Schacher feiert Doppelerfolg vor heimischer Kulisse.
Details
Kategorie: News
Martin Kowalczyk
Mittwoch, 03. September 2025
Zugriffe: 151

FM Gerd Schacher feiert Doppelerfolg vor heimischer Kulisse.

Am vergangenen Wochenende fanden sich im Klausner Dürersaal wieder die Denksportler aus 5 verschiedenen Nationen ein um am Samstag ein Blitzturnier und am Sonntag das bereits 46. Internationale Halbblitzturnier zu bestreiten.

Blitzturnier am Samstag 30. August.

Seit 3 Jahren gibt es in Klausen auch ein Blitzturnier mit einer Bedenkzeit von 3 Minuten und 2 Sekunden Zuschlag pro Zug. Heuer zählte es erstmals auch als Blitz Einzelmeisterschaft.

Es meldeten sich 64 Schnellschachspezialisten, welche 11 Runden zu absolvieren hatten. Am Ende des Wettbewerbs stand dann die gesetzte Nummer 1, der Trientner FIDE-Meister Francesc Seresin CIMG7721   Kopiemit 8,5 Punkten ganz oben in der Wertung. Nach 9 Runden hatte der Gastspieler bei ARCI Bozen bereits einen vollen Punkt Vorsprung herausgeholt, da er aber im vorletzten Duell auch gegen den 2. Internationalen Meister aus Deutschland Christian Maier verlor wurde das Rennen plötzlich wieder offen und so wurde Seresin nach seinem Remis in der Schlussrunde noch von Deutschen Bernd Hoy eingeholt, aber nicht überholt, da Seresin 3 Buchholzpunkte mehr auf seiner Seite Hatte. Mit der besten Feinwertung (73) des Quartetts mit je 8 Zählern konnte sich der 49-jährige Klausener Rang 3 sichern und da dieses Turnier heuer auch als Südtiroler Blitz-Einzelmeisterschaft gewertet wurde konnte er sich zum ersten Male auch dort in die Siegerliste eintragen.

Südtiroler Blitz Einzelmeisterschaft.

Hier holte sich in Klausen vor heimischer Kulisse nicht nur FM Gerd Schacher (8 Punkte/73 Buchholzpunkte)CIMG7720   Kopie erstmals den Titel, sondern auch die beiden restlichen Podestplätze blieben dank Michael Seebacher (8/68,5) und Timofey Bodrov (7) in der Dürerstadt. Neben Schacher war es auch für Seebacher und Bodrov die erste Medaille in dieser Disziplin.

In der B Kategorie (Elo unter 2000) war Markus Thurner vom SK Deutschnofen mit seinen 7 Zählern genauso erstmals erfolgreich wie die beiden weiteren Medaillenempfänger Edoardo Pierini (Ridnaun/Sterzing 6,5 P.) und Ingenuin Sigmund (SK Klausen 6 P.).

Und auch die Preisträger der C Kategorie (Elo unter 1600) machten keine Ausnahme und konnten sich ebenfalls über ihre erste Medaille im Blitzschach freuen. Alexander Lantschner (SK Steinegg) benötigte dabei 5,5 Zähler um in der Endabrechnung vor Iliaz Dedej (Ridnaun/Sterzing) 5 und Adrian Folie (SK Klausen) 4,5 zu stehen.

Halbblitz am Sonntag 31. August.

Tags darauf meldeten sich ebenfalls 64 Spieler um beim bereits 46. Halbblitzturnier nach 9 Runden mit einer Bedenkzeit von 10 Minuten und 5 Sekunden Zuschlag pro Zug den Sieger zu ermitteln. Wie das Titelbild mit der Aufnahme von Brett 1 in Runde 9 zeigt konnte man bereits vor Turnierende erneut mit einem Südtiroler Sieg rechnen, denn es standen sich die beiden FIDE-Meister Carlo Micheli (links) und Gerd Schacher (rechts) gegenüber. Es war dann schließlich die Nummer 5, der Klausner FM Gerd Schacher, der die besten Züge aufs Brett zauberte, die Partie und damit auch das Turnier für sich entscheiden konnte. Eine wichtige Vorentscheidung über den Turniersieg viel dabei bereits in Runde 6 als Schacher die Nummer 1 Titelkollegen Seresin bezwingen konnte und sich von da an alleine an die Spitze setzte. Und da er auch in den restlichen 3 Begegnungen ungeschlagen blieb konnte sich Schacher nach 2002, und 2005 also nach genau 20 Jaren wieder als Gewinner des internationalen Klausner Halbblitzturniers feiern lassen.

Auch hier reite sich der Deutsche Bernd Hoy wie am Vortag mit diesmal 7 Punkten und besserer Feinwertung auf Platz 2 ein gefolgt vom weiteren Landsmann IM Christian Maier. Mit seiner Punktezahl 6,5 belegte Elofavorit Francesco Seresin diesmal den undankbaren 4. Rang gefolgt vom Brixner Schachmeister Michael Sader der bereits 2000 als erster Südtiroler in Klausen erfolgreich war.

Alle Ergebnisse sind im Internet unterhttps://s1.chess-results.com/tnr1135463.aspx?lan=0&art=0&flag=30&SNode=S0 zu finden.

Als nächstes

  • 1. Runde in Tramin am 17.11.2024
    1. Runde in Tramin am 17.11.2024
    Samstag, 16. November 2024

    Weiterlesen …

Am meisten gelesen

  • Start der 56. Südtiroler Mannschaftsmeisterschaft
    Start der 56. Südtiroler Mannschaftsmeisterschaft
    19.Okt.
  • Stephans Blitzturnier am 26. Dez. 2024 im Grieser Kulturheim
    Stephans Blitzturnier am 26. Dez. 2024 im Grieser Kulturheim
    20.Dez.
  • 1. Runde in Tramin am 17.11.2024
    1. Runde in Tramin am 17.11.2024
    16.Nov.
  • Highlights der letzten Monate
    Highlights der letzten Monate
    06.Nov.
  • Südtiroler Mannschaftsmeisterschaft - Die 56. Auflage hat nun begonnen
    Südtiroler Mannschaftsmeisterschaft - Die 56. Auflage hat nun begonnen
    13.Nov.

Beliebte Tags

  • 56. SMM 12
  • 27. Jugend-GP 7

Top 10 in Südtirol

Stand 01.01.2025 - die aktuell 10 besten Schachspieler Südtirols auf einen Blick.

Rang Titel Name Verein ELO
1 FM Zamengo Fulvio Deutschnofen 2354
2 IM Bertagnolli Alexander Kaltern/Tramin 2337
3 FM Seresin Francesco Arci Scacchi 2322
4 FM Wohlfahrt Herbert Ehrenburg 2315
5 FM Dappiano Andrea Deutschnofen 2292
6 FM Paltrinieri Nicholas Kaltern/Tramin 2258
7 - Lain Luigi Deutschnofen 2254
8 FM Schacher Gerd Klausen 2253
9 FM Gatterer Florian Ehrenburg 2240
10 FM Casadio Niccolò Gröden 2229

 


Ranglisten

Der ASV Südtiroler Schachbund fördert Schach in Südtirol und bietet eine Plattform für Spieler aller Altersgruppen, um die Schachgemeinschaft zu stärken.

Kontakt

ASV Südtiroler Schachbund
Mustergasse 10
39100 Bozen (BZ)

info@schachbund.it

Nützliche Links

Rechtliches

Partner Links

FSI - Italienischer Schachverband
FIDE
Copyright © 2025 ASV Südtiroler Schachbund. St. Nr. 94008190210.
Powered by Kreatif.