- Details
- Kategorie: News
- Manuel Ratschiller
- Zugriffe: 183
CIS Master 2025 in Boario Terme. Die 7 Südtiroler Denksportler schlagen sich tapfer
Von den 8 gemeldeten Südtiroler Denksportler kamen letzte Woche in der höchsten Italienischen Liga dem Master in Boario Terme (Prov. Brescia 7. bis 13. April) 7 davon zum Einsatz und 3 der 4 Teams mit Südtiroler Beteiligung sind auch 2026 wieder mit von der Partie. Nur UST Trient verpasste um einen winzigen halben Brettpunkt den rettenden Klassenerhalt.
Die Highlights von Runde zu Runde aus Südtiroler Sicht:
Am 7. April standen in Runde 1 sechs Südtiroler im Einsatz und alle Überstanden den Turnierauftakt ohne Niederlage. Ein Sieg von FIDE-Meister Nicholas Paltrinieri (Arzachess Costa Smeralda) und 5 Remis waren die Ausbeute darunter stachen die beiden Unentschieden vom Amtierenden U 18 Italienmeister FM Niccolò Casadio (Palmascacchi) der dem vierfachen absoluten Italienmeister Großmeister Michele Godena nach 22 Zügen einen halben Zähler abringen konnten und das Remis von FM Stephan Moroder (UST Trient) hervor der dem GM Andrea Stella 37 Züge lang die Stirn bot ehe man sich auf ein Remis einigte. Mit 4 Remis erreichte UST Trient bei seinem Debüt in der höchsten Liga gegen Club 64 Modena einen 2:2 Ausgleich.
Während IM Alexander Bertagnolli (CPS Master Palermo) in Runde 2 seinen ersten der insgesamt 4 Siege feiern konnte mussten die beiden FM Stephan Moroder und Davide Olivetti (beide UST Trient) ihre erste Niederlage hinnehmen.
Auch in Begegnung Nummer 3 hielten sich die Südtiroler schadlos. 2 Siege und 4 Remis lautete das Ergebnis am Dienstagabend. Während FM Davide Olivetti dabei bei 3 Remis mit seinem vollen Punktegewinn zum Matchwinner seinem Team UST Trient gegen Mimosa Mailand wurde hatte die Begegnung der beiden Titelkollegen IM Alberto Barp (Pedone Isolato) gegen IM Alexander Bertagnolli eine besondere Eigenschaft zu bieten, spielten doch Beide vor einigen Jahren gemeinsam Seite an Seite bei Kaltern/Tramin in der SMM. Diesmal bekämpfte man sich aber heftig und nach 35 Zügen musste die ehemalige Nummer eins in der Südtiroler Eloliste Barp gegen Bertagnolli das Handtuch werfen.
Im 4. Spiel kam es in der Begegnung CSP Master Palermo gegen UST Trient zum ersten Südtiroler Duell wo sich IM Alexander Bertagnolli erneut durchsetzen konnte. Sein Opfer war diesmal FM Davide Olivetti der nach 45 Zügen die Überlegenheit seines Gegners anerkennen musste. Dank eines Sieges von FM Stefano Bonagura und einem Remis von Stephan Moroder gegen GM Lexy Ortega endete das Duell jedoch mit einem 2:2 Ausgleich.
In Runde 5 kam auch FM Niccolò Casadio zu seinem ersten Sieg.
In Begegnung Nummer 6 konnte UST Trient u.a. durch die beiden Siege von FM Bonagura und FM Olivetti einen überzeugenden 3:1 Erfolg gegen Il Grifone di Arzignano feiern und der Klassenerhalt schien greifbar nahe.
In Runde 7 waren es erneut die beiden FM Paltrinieri und Casadio die durch ihre Punktegewinne zu überzeugen wussten. Der Meraner Schachmeister Alexander Teutsch feierte mit einem Remis sein Debüt beim Master
Ein weiteres brisantes Treffen hatte Spiel 8 zu bieten. Hier trafen sich wieder 2 ehemalige Vereinskollegen. Paltrinieri traf dabei auf Barp und diesmal war es der IM aus dem Veneto der als Gewinner den Turniersaal verlassen konnte.
Zum Abschluss lieferte FM Niccolò Casadio nochmals eine Glanzleistung ab indem er den absoluten Italienmeister 2018 Großmeister Lorenzo Lodici nach 37 Zügen zur Aufgabe zwang.
Der Endstand:
Nachdem sich der Seriensieger der letzten Jahre Padova zurückgezogen hat wurde der Weg frei für LAZIO Scacchi das sich mit 16 Mannschafts- und 24,5 Brettpunkten den ersten Titel sicherte.
Hinter Partenopea Neapel platzierte sich Arzachess mit 12 MP und 23,5 BP auf den ausgezeichneten 3. Rang. 3 Punkte steuerte dabei FM Nicholas Paltrinieri in seinen 6 Einsätzen bei.
Mit Rang 6 durch 10 MP und 17,5 BP ist auch CPS Master Palermo 2026 wieder im Master vertreten. IM Alexander Bertagnolli wurde dabei mit 5,5 Punkte in seinen 9 Einsätzen zum erfolgreichster Südtiroler in Boario Terme.
Drei Ränge dahinter findet man Palmascacchi in der Endtabelle mit FM Niccolò Casadio in seinen Reihen. 4,5 Brettpunkte der insgesamt 18,5 stammen dabei von Casadio der zusammen mit Bertagnolli in allen Begegnungen präsent war.
Dramatisch entwickelte sich der Abstiegskampf. 4 der 20 Teams mussten nämlich in den sauren Apfel beißen und für 2026 in die in Serie A 1 zurück. Mimosa Elite Mailand 4 MP und Il Grifone di Arzignano 3 MP standen dabei bereits 2 Runden vor Schluss als Absteiger fest. Doch um die beiden restlichen Abstiegskandidaten entwickelte sich ein spannendes Finish und die Entscheidung viel äußerst knapp aus, beendeten doch gleich 4 Mannschaften den siebentägigen Wettkampf mit je 7 MP. Accademia Mailand und Torinese retteten sich dank ihrer 17,5 Brettpunkte. UST Trient kam hingegen auf Quote 17 davon erreichten FM Moroder 3/8, FM Bonagura und FM Olivetti je 3,5/8 und Teutsch 1/2. Das rettende Ufer lag also nur 0,5 Brettpunkte entfernt und dem Abstieg konnte man nicht entrinnen, da in den letzten 3 Begegnungen lediglich ein MP dazu kamen. ASD Cerianese mit 15,5 BP hatte da schon einen deutlicheren Rückstand.
Abschlusstabelle des 56. CIS Master Boario Terme 7. bis 13. April und alle Ergebnisse sind auf folgendem Link zu finden: https://www.federscacchi.com/fsi/index.php/eventi/cis
Alle Partien findet man hingegen hier. https://www.chess.com/events/2025-italian-team-championship
UST Trient im Bild war bei seinem Debüt in der italienischen Königsklasse keineswegs Chansenlos v.l.n.r. Mannschaftskapitänin Roberta Denisi, FM Stefano Bonagura, Schachmeister Alexander Teutsch, FM Davide Olivetti, GM Martin Petrov und FM Stepan Moroder.
Top 10 in Südtirol
Stand 01.01.2025 - die aktuell 10 besten Schachspieler Südtirols auf einen Blick.
Rang | Titel | Name | Verein | ELO |
1 | FM | Zamengo Fulvio | Deutschnofen | 2354 |
2 | IM | Bertagnolli Alexander | Kaltern/Tramin | 2337 |
3 | FM | Seresin Francesco | Arci Scacchi | 2322 |
4 | FM | Wohlfahrt Herbert | Ehrenburg | 2315 |
5 | FM | Dappiano Andrea | Deutschnofen | 2292 |
6 | FM | Paltrinieri Nicholas | Kaltern/Tramin | 2258 |
7 | - | Lain Luigi | Deutschnofen | 2254 |
8 | FM | Schacher Gerd | Klausen | 2253 |
9 | FM | Gatterer Florian | Ehrenburg | 2240 |
10 | FM | Casadio Niccolò | Gröden | 2229 |