Altersbedingte Regeln und die Mitkonkurrenten sind Hürden, die es zu überwinden gilt will man seinen Titel aus der vorigen Spielsaison erfolgreich verteidigen.
Dies gelang den 3 Nachwuchskräften Francesco Addante (U 18 Buben), Susanne Pircher (U 12 Mädchen beide ARCI Bozen) und Celina Unterberger (U 18 Mädchen Merania). In der bereits 27 Auflage dieser für den Nachwuchs so wichtigen Standortsbestimmung standen diesmal 71 Denksportler-innen im Einsatz um sich mit ihren Gleichaltrigen zu messen.
U 18 Buben
Mit 3 Etappensiegen und einem Vorsprung von satten 20 JGP-Punkten war Titelverteidiger Francesco Addante (ARCI Bozen 83 Punkte) bei seinem letzten Auftritt in diesem Wettbewerb der klare Dominator in der U 18 Altersklasse mit ihren 11 Wettstreitenden. Ohne Tagessieg, aber mit 3 Podestplätzen und insgesamt 63 JGP Punkten Silber sicherte sich Alexandros Gleridis (Merania) vor Matthias Psenner (Steinegg Raika) der sich mit einem Tagessieg und 53 P. Platz 3 sichern konnte.
U 18 Mädchen
Mit der höchst möglichen Punktezahl 86 konnte auch die Meranerin Celina Unterberger ihre Leistung aus dem Vorjahr wiederholen. Mit gleich 5 Goldmedaillen war die U 14 Bronzemedaillengewinnerin der U 14 Italienmeisterschaften 2024 zugleich die erfolgreichste Teilnehmerin 2024/25. Matilda Hirber (Klausen Raika Untereisacktal 74 P.) und Sunay Afandiyeva (ARCI Bozen 33 P.) konnten ebenfalls das Siegerpodest besteigen.
U 14 Buben
Im Vorjahr beherrschte der inzwischen 9-jährige Leonard Vozhzhov (Gröden) klar die U 10 Altersklasse. Heuer wagte er den Start im A Open, mit Erfolg wie die Ergebnisse zeigten. Mit 2 Tagessiegen und insgesamt 77 JGP P. konnte er die Wertung der 15 U 14 Spieler anführen gefolgt von Adrian Folie (Klausen Raika Untereisacktal 72 P.) und Simeon Niederfriniger (Lichtenberg „EO“ 56 P.).
U 12 Buben
Mit gleich 4 Tagessiegen und daher ebenfalls mit dem Punktemaximum von 86 JGP P. gab Paya Nikafshan (ARC Bozen) bei den U 12- jährigen den Takt vor. Den 2. Platz teilten sich in dieser Altersklasse die beiden Punktegleichen Konkurrenten Daniel Gruber (ebenfalls ARCI Bozen) und Damian Bucun (Naturns) die ihre Ausbeute mit Quote 71 abschlossen.
U 12 Mädchen
Ein reines ARCI Bozen Podest gab es in dieser Altersklasse. Susanne Pircher 83 P. und Viktoria Pichler Ramoser 80 P. konnten ihr Vorjahresergebnis bestätigen und heuer gesellte sich auch noch Anita Nune Pergher mit 58 P. dazu.
U 10 Buben
Da Vorjahressieger Vozhzhov heuer wie bereits berichtet in höheren Altersklassen auf Punktejagd ging wurde der Weg für den Zweitplatzierten der 26. Auflage Davide Dal Ri (ARCI Bozen) frei der sich bei den Jüngsten mit 4 Tagessiegen und dem Punktemaximum 86 heuer die Goldmedaille sicherte. Darli Mazini (Merania 77 P.) und Anton Paul Lechner (Lichtenberg „EO“ 58 P.) vervollständigten die Medaillenränge. Mit 16 Eingeschriebenen war hier zusammen mit der U 12 der Andrang am Größten.
Nun wartet auf den Südtiroler Nachwuchs am Samstag den 12 April in Lichtenberg die nächste Herausforderung, wenn in bei der U 18 Regionalmeisterschaft u.a. auch die Tickets für die heuer im Juli in Terrasini (Sizilien) stattfindenden U 18 Italienmeisterschaften vergeben werden.
Detaillierte Gestamtwertung der einzelnen Altersklassen ist unter DOWNLOADS 27. Jugend GP 2024/25 zu finden.
Foto v.l.n.r. Leonard Vozhzhov, Francesco Addante, Adrian Folie, Paya Nikafshan und Celina Unterberger. Es fehlt Susanne Pircher.