ASV Südtiroler Schachbund ASV Südtiroler Schachbund
  • Startseite
  • SSB
    • Leitung
    • Geschichte
    • Statuten
  • 56. SMM
    • Berichte
    • Teilnahmeberechtigte Spieler
    • Nachmeldungen
    • Beste Spieler
    • Downloads
    • Chess-Results Ergebnisse
  • 27. Jugend-GP
    • Berichte
    • Regeln
    • Ausschreibung
    • Downloads
  • ELO-Zahlen
    • Grundregeln
    • Aktuelle Auswertungen
  • Kalender
  • News
  • Links
  • Downloads
    • ELO-Zahlen
    • 56. SMM 2024/25
    • 27. Jugend-GP 2024/25
    • SMM Meisterschaften
    • Andere Veranstaltungen

Kontakt

  • ASV Südtiroler Schachbund
  • Mustergasse 10
  • 39100 Bozen (BZ)
  •  
  • info@schachbund.it

ASV Südtiroler Schachbund

Sprache auswählen

  • DE
Menü
ASV Südtiroler Schachbund ASV Südtiroler Schachbund
Kontakte
  • Startseite
  • SSB
    • Leitung
    • Geschichte
    • Statuten
  • 56. SMM
    • Berichte
    • Teilnahmeberechtigte Spieler
    • Nachmeldungen
    • Beste Spieler
    • Downloads
    • Chess-Results Ergebnisse
  • 27. Jugend-GP
    • Berichte
    • Regeln
    • Ausschreibung
    • Downloads
  • ELO-Zahlen
    • Grundregeln
    • Aktuelle Auswertungen
  • Kalender
  • News
  • Links
  • Downloads
    • ELO-Zahlen
    • 56. SMM 2024/25
    • 27. Jugend-GP 2024/25
    • SMM Meisterschaften
    • Andere Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News
  4. Schachbund hat neue Führung gewählt.
Details
Kategorie: News
Martin Kowalczyk
Montag, 08. September 2025
Zugriffe: 103

Schachbund hat neue Führung gewählt.

Bei der am vergangenen Freitag in der Sportzone Pfarrhof in Bozen stattgefundenen alljährlichen Vollversammlung stand u.a. unter Punkt 10 Neuwahlen auf der Tagesordnung.

Dabei stellte sich heraus, dass offenbar der Appell im Schachbeitrag auf der Homepage vom 29. Juli endlich etwas zahlreicher zu erscheinen nicht auf taube Ohren gestoßen ist.

Der Sitzungssaal im Pfarrhof füllte sich nämlich zu Sitzungsbeginn um 19,30 Uhr bis auf den letzten Platz und es waren 22 Vertreter von 13 verschiedenen Schachklubs anwesend.

Die Neuwahlen warteten dann mit weiteren Überraschungen auf. Es war nämlich im fernen Jahr 1998, also vor 27 Jahren, dass eine geheime Wahl notwendig wurde, da sich gleich 8 Bewerber für 7 Vorstandsmitgliederposten meldeten.

Von den alten Vorstandsmitgliedern stellten sich Lorenzo Casadio (Gröden) und Alois Hofer (Deutschnofen) nicht mehr der Wahl, Ing. Anton Christanell (Naturns) und Carmen Lantschner (Steinegg) änderten doch noch ihre Meinung und bekundeten ihre Bereitschaft eventuell noch eine Dreijahresperiode anzuhängen. Auch der bisherige Präsident Martin Kowalczyk war eventuell bereit noch weiterzumachen, in keinem Falle jedoch mehr als Präsident.

Erfreulich war zudem die Tatsache, dass sich nach vielen Jahren mit Thomas Götsch (Merania) und FM Davide Olivetti (ARCI Bozen) wieder zwei neue Gesichter der Wahl stellten. Dazu gesellten sich noch die drei früheren Vorstandsmitglieder Luca D’Ambrosio (ARCI Bozen), Manuel Ratschiller (Team Sparkasse) und Andreas Steger (Klausen). Letzterer war bereits von 2004 bis 2010 und dann von 2019 bis 2022 ASV SSB Präsident und hat die besten Karten erneut die Leitung im Schachbund zu übernehmen. Die Anwesenden gaben ihm nämlich mit 18 Vorzugsstimmen das meiste Vertrauen dicht gefolgt von der bisherigen Vize und Jugendkoordinatorin Carmen Lantschner dessen Name 17-Mal auf den Stimmzetteln stand. Die beiden Neueinsteiger Davide Olivetti und Thomas Götsch bekamen 14 bzw. 13 Stimmen. Mit je 12 Stimmen lagen Anton Christanell und Luca D’Ambrosio gleichauf und auch die beiden restlichen Kandidaten Manuel Ratschiller und Martin Kowalczyk konnten mit je 9 gleichviel Stimmen für sich verbuchen.

Kowalczyk verzichtete dann auf eine notendige Stichwahl und überließ Ratschiller den letzten freien Platz. Mit fast 40 Jahren im Vorstand kann man es auch einmal lassen war dabei die Überlegung und nun bleibt endlich auch wieder Zeit die ersten 50 Jahre im SSB schriftlich festzuhalten.. Bei der ersten Kandidatur in der SSB Vollversammlung am 9. Oktober 1976 im Millanderhof in Milland scheiterte Kowalczyk als damals noch weitgehend unbekanntes Gesicht in der Südtiroler Schachszene am Einzug in den Vorstand, doch schon Anfang der Achtzigerjahre folgte die Mitgliedschaft im SSB. Als Nachfolger von Günther Lang wurde die Pressearbeit übernommen. In den folgenden Jahren mit wenigen Unterbrechungen diente Kowalczyk unter der Leitung von 6 verschiedenen Präsidenten dem SSB, bis er selbst im Herbst 2022 die Leitung im Vorstand übernahm, da sonst niemand bereit war die Zügel in die Hand zu nehmen.

Nun werden bei der Vorstandssitzung am Dienstag den 16. September u.a. auch die neuen Zuständigkeiten festgelegt.

Auf jedem Fall kann man schon jetzt dem neuen siebenköpfigen Vorstand für die nächsten drei Jahre alles Gute für ihre Arbeit wünschen.

Als nächstes

  • 1. Runde in Tramin am 17.11.2024
    1. Runde in Tramin am 17.11.2024
    Samstag, 16. November 2024

    Weiterlesen …

Am meisten gelesen

  • Start der 56. Südtiroler Mannschaftsmeisterschaft
    Start der 56. Südtiroler Mannschaftsmeisterschaft
    19.Okt.
  • Stephans Blitzturnier am 26. Dez. 2024 im Grieser Kulturheim
    Stephans Blitzturnier am 26. Dez. 2024 im Grieser Kulturheim
    20.Dez.
  • 1. Runde in Tramin am 17.11.2024
    1. Runde in Tramin am 17.11.2024
    16.Nov.
  • Highlights der letzten Monate
    Highlights der letzten Monate
    06.Nov.
  • Südtiroler Mannschaftsmeisterschaft - Die 56. Auflage hat nun begonnen
    Südtiroler Mannschaftsmeisterschaft - Die 56. Auflage hat nun begonnen
    13.Nov.

Beliebte Tags

  • 56. SMM 12
  • 27. Jugend-GP 7

Top 10 in Südtirol

Stand 01.01.2025 - die aktuell 10 besten Schachspieler Südtirols auf einen Blick.

Rang Titel Name Verein ELO
1 FM Zamengo Fulvio Deutschnofen 2354
2 IM Bertagnolli Alexander Kaltern/Tramin 2337
3 FM Seresin Francesco Arci Scacchi 2322
4 FM Wohlfahrt Herbert Ehrenburg 2315
5 FM Dappiano Andrea Deutschnofen 2292
6 FM Paltrinieri Nicholas Kaltern/Tramin 2258
7 - Lain Luigi Deutschnofen 2254
8 FM Schacher Gerd Klausen 2253
9 FM Gatterer Florian Ehrenburg 2240
10 FM Casadio Niccolò Gröden 2229

 


Ranglisten

Der ASV Südtiroler Schachbund fördert Schach in Südtirol und bietet eine Plattform für Spieler aller Altersgruppen, um die Schachgemeinschaft zu stärken.

Kontakt

ASV Südtiroler Schachbund
Mustergasse 10
39100 Bozen (BZ)

info@schachbund.it

Nützliche Links

Rechtliches

Partner Links

FSI - Italienischer Schachverband
FIDE
Copyright © 2025 ASV Südtiroler Schachbund. St. Nr. 94008190210.
Powered by Kreatif.